KIDSCAMP 2023
Ga..Ga..GALLIER! Genau, die Gallier sind da und du bist in ihrem Dorf eingeladen!
Vom Hinkelsteinweitwurf bis zur Wildschweinjagd - hier erlebst du was!
Die starken Römer sind auch nicht weit. Was die wohl vorhaben?
Vom 05.08. bis zum 12.08.2023 erleben wir zusammen ein spannendes Abenteuer. Also pack deine Zaubertrankflasche ein und los gehts!
- 5. August – 12. August 2023
- Für Kinder im Alter von 8-12 Jahren
- Abfahrt ca. 15:00 Uhr, Rückkehr ca. 13:00 Uhr
- Bustransfer im Preis enthalten (Hin- und Rückfahrt ab Eppingen)
- Zeltplatz Wildenstein, Fichtenau bei Feuchtwangen
- Übernachtung in den Zelten des Veranstalters.
- Feldbetten können für 10€ ausgeliehen werden. (solange der Vorrat reicht)
- Vollpension (mit Küchenhilfe)
- Abwechslungsreiches Programm: Spiel, Spaß, Action und Geschichten aus der Bibel
- Kosten: 145€ bis 31.05.2022 danach 160€
Das Programm
Auf dem KidsCamp erwarten Dich acht unvergessliche Tage mit einem spannendem und vielfältigem Programm, auf das sich unsere Mitarbeiter im Vorfeld gut und lange vorbereiten. Das umfasst tolle Gelände- und Gruppenspiele, spannende Bibelarbeiten und verschiedenes und abwechslungsreiches Abendprogramm.
In der freien Zeit warten auf Dich viele unterschiedliche Angebote, die Du ausprobieren kannst. Ganz gleich ob Du lieber Fußball spielen, im Pool baden (unter Aufsicht), Dich auf unserer Hüpfburg austoben oder Dich kreativ an unseren Basteltischen betätigen möchtest, Du wirst fündig bei uns. Wir können es kaum erwarten, mit Dir das KidsCamp im Sommer zu erleben. Bist Du dabei?

Tagesablauf
Auf dem KidsCamp des EC Eppingen wird vom morgendlichen Aufstehen bis zum allabendlichen Lagerfeuer ein spannendes, abenteuerliches und wertvolles Programm geboten. Jeder Tag auf dem KidsCamp ist einzigartig und enthält viele Highlights - einen „normalen“ Ablauf gibt es eigentlich kaum. Nicht desto trotz wollen wir den groben Ablauf eines typischen KidsCamp-Tages darstellen:
- 08:00 Uhr Aufstehen und gemeinsame Stille Zeit in der Zeltgemeinschaft
- 08:30 Uhr Frühstück, im Anschluss freie Zeit
- 10:00 Uhr Bibelarbeit (gemeinsames Singen, Geschichten aus Bibel, Austausch in der Zeltfamilie)
- 12:30 Uhr Mittagessen mit anschließender Mittagspause (Zeit zum Ausruhen, Spielen, Baden, Kreativ sein, ...)
- 15:00 Uhr Nachmittagsprogram (z.B. Geländespiele, Gruppenspiele, ...)
- 18:00 Uhr Abendessen + freie Zeit
- 20:00 Uhr Abendprogramm (z.B. Spieleabend,..)
- 21:30 Uhr Lagerfeuer + Gute Nacht-Geschichte
- 22:00 Uhr Nachtruhe


Der Zeltplatz
Zu einem richtigen Zeltlager gehören natürlich viele, viele Zelte. Jeweils sechs bis neun Kinder und ein bis zwei Mitarbeiter schlafen gemeinsam in einem Zelt. Zusammen bilden sie eine Zeltgemeinschaft und nehmen gemeinsam an den Programmpunkten teil. Die Zelte sind groß genug, um darin gut und sicher zu schlafen, das Gepäck zu lagern und gemeinsam herumzutoben. Die Gruppenzelte sind alle mit einer Plane ausgelegt. Geschlafen wird im Schlafsack und auf einer Luftmatraze oder Feldbett. Feldbetten können für 10€ bei uns ausgeliehen werden, dies können Sie in der Anmeldung angeben (nur solange der Vorrat reicht).
Außer den Gruppenzelten gibt es noch viele weitere Zelte, wie z.B. das Essenszelt, in dem wir drei Mal am Tag von unserem Küchenteam verköstigt werden, oder auch das Veranstaltungszelt. Dort singen wir zusammen, hören Geschichten aus der Bibel und spielen unterschiedliche Spiele. Selbstverständlich gibt es bei uns auf dem KidsCamp einen komfortablen Toiletten- und Waschbereich mit fließend Wasser und warmen Duschen.
Die Zelte sind in der Regel im Kreis aufgestellt, sodass wir einen schönen Platz in ihrer Mitte erhalten. In diesem Zentrum stehen neben der Lagerfeuerstelle unsere Hüpfburg, Sofaecke und Pool (Baden ist nur unter Aufsicht erlaubt). Direkt neben dem eigentlichen Zeltplatz befindet sich ein Fußballplatz, den wir, samt der benötigten Tore, mitbenutzen dürfen. Platz zum Austoben lässt sich also genug finden :)

Leistungen
- Bustransfer von Eppingen (Hin- und Rückfahrt)
- Eine 24-Stunden-Betreuung für 7 Tage
- Täglich Frühstück, Mittagessen und Abendessen sowie eine kostenlos und jederzeit nutzbare Tee-/Wasserstation und weitere Sondermahlzeiten
- Jeden Tag eine Bibelarbeit, abwechslungsreiches Programm, viel freie Zeit und echte Highlights
- Einen Kiosk, der für den Nachschub an Süßigkeiten zum Selbstkostenpreis sorgt
- Das Stellen der Zelte, des Geschirrs und verschiedener Sport- und Spielgeräte

Zuschuss
Das Land Baden-Württemberg gewährt im Rahmen des Landesjugendplans Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren aus finanziell schwächer gestellten Familien Zuschüsse, um an Freizeiten und Zeltlagern der Jugendverbände teilnehmen zu können.
Die staatliche Zuwendung beträgt pro Teilnehmer und Tag bis zu 17,50 €.
Die Prüfung der Einhaltung der untenstehenden Einkommensgrenzen und damit die endgültige Entscheidung über die Gewährung des beantragten Zuschusses kann vom Regierungspräsidium aus verfahrenstechnischen Gründen erst mit der Prüfung des Verwendungsnachweises, d.h. nach Ende des Zeltlagers vorgenommen werden.
Wichtig:
Das Bruttoeinkommen eines Haushaltes setzt sich zusammen aus Löhnen und Gehältern, Entgeltersatzleistungen der Agentur für Arbeit, Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit und Gewerbebetrieb, aus Kapitalvermögen sowie aus Vermietungen und Verpachtungen.
Kindergeld wird nicht dazugerechnet.
Aus untenstehender Tabelle können Sie entnehmen, ob Sie einen Zuschuss aus dem Landesjugendplan erhalten können.
Falls Sie laut Tabelle zuschussberechtigt sind, dann füllen Sie den Antrag aus und laden diesen bei der Anmeldung hoch. Sollten Sie noch Fragen haben, setzten Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

Sollte das Anmelde-Plugin nicht funktionieren, klicke bitte hier.
Kidscamp-Countdown
Kidscamp
05.08. - 12.08.2023
Für wen?
Für Kinder im Alter von 8-12 Jahren
Ort
Zeltplatz Wildenstein (Fichtenau) bei Feuchtwangen
Unterkunft
Übernachtet wird in den Zelten des Veranstalters
Feldbetten können für 10€ gemietet werden (nur solange der Vorrat reicht)
Preis
145€ bei Anmeldung bis zum 31.05.2022, danach 160€
Der Bustransfer ist im Preis enthalten (Hin- und Rückfahrt ab Eppingen)
Konto
EC-Eppingen Volksbank Kraichgau e.G.,
IBAN: DE76672922000045236102
Weitere Infos
Kurz vor Freizeitbeginn erhalten alle Teilnehmer einen Freizeitbrief mit allen wichtigen Informationen.
Für weitere Fragen und Infos findet ein online Elterninfoabend am 14.06.2023 um 20:00Uhr statt. Dieser ist vorallem für Eltern gedacht, deren Kinder das erste mal dabei sind. Den Einladungslink erhalten Sie seperat per Email.
Kontakt
EC-Jugendreferentin Ann-Kathrin Habeck
Tel.: +49 1590 1833193
E-mail: Ann-KathrinhabecknoSpam@swdec.de
kidscamp@ec-eppingen.de
Anmeldung
Zur AnmeldeseiteDie Anmeldung ist erst nach Eingang der Anzahlung von 35 € auf das Konto des EC Eppingen gültig